Jiangsu Wanda Speziallager Co., Ltd.,
Diese Website ist die einzige offizielle Website von . Bei anderen ähnlichen Websites, Website-Bildern und Informationen handelt es sich allesamt um gestohlene Informationen. Unserem Unternehmen bleibt der Rechtsweg vorbehalten.

Bestellnummer: 920002

Schrägkugellager vs. Zylinderrollenlager: Geschwindigkeits- und Belastbarkeitsvergleich

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Schrägkugellager vs. Zylinderrollenlager: Geschwindigkeits- und Belastbarkeitsvergleich

Schrägkugellager vs. Zylinderrollenlager: Geschwindigkeits- und Belastbarkeitsvergleich

Das Folgende ist eine vergleichende Analyse von Schrägkugellagern und Zylinderrollenlager in Sachen Geschwindigkeit und Belastbarkeit:

Schrägkugellager
Geschwindigkeit
Schrägkugellager sind für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb ausgelegt und ihre Struktur ermöglicht eine stabile Leistung bei höheren Geschwindigkeiten.
Je größer der Kontaktwinkel, desto höher ist die axiale Belastbarkeit. Hochpräzisions- und Hochgeschwindigkeitslager nehmen normalerweise einen Kontaktwinkel von 15 Grad ein.

Tragfähigkeit
Schrägkugellager verfügen über eine hervorragende Belastbarkeit bei axialen Belastungen und können bidirektionalen Axialkräften standhalten.
Einreihige Schrägkugellager können axialen Belastungen nur in einer Richtung standhalten. Bei radialer Belastung entstehen zusätzliche Axialkräfte.
Durch den paarweisen Einbau können zusätzliche Axialkräfte ausgeglichen werden, sodass die Lager die axiale Verschiebung der Welle oder des Gehäuses in beide Richtungen begrenzen können.

Zylinderrollenlager
Geschwindigkeit
Zylinderrollenlager eignen sich auch für mittlere und hohe Drehzahlen, insbesondere in Werkzeugmaschinenspindeln mit hohen Steifigkeitsanforderungen, wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen usw.
Der Reibungskoeffizient ist klein, für Hochgeschwindigkeitsbetrieb geeignet und die Grenzgeschwindigkeit liegt nahe an der von Rillenkugellagern.

Tragfähigkeit
Bei gleicher Baugröße ist die radiale Belastbarkeit von Zylinderrollenlagern größer als die von Schrägkugellagern. Dies liegt daran, dass die Kontaktfläche des zylindrischen Wälzkörpers linear ist und größeren radialen Belastungen standhalten kann.
Zylinderrollenlager tragen hauptsächlich radiale Belastungen und eignen sich für Anlässe, die großen radialen Belastungen standhalten müssen, wie z. B. Werkzeugmaschinenspindeln, Untersetzungsgetriebe usw.
Zylinderrollenlager können axialen Belastungen nicht standhalten und werden meist in Kombination mit Lagern verwendet, die axialen Belastungen standhalten können.

Geschwindigkeit: Schrägkugellager schneiden bei hohen Drehzahlen besser ab, während Zylinderrollenlager auch für mittlere und hohe Drehzahlen geeignet sind.
Belastbarkeit: Zylinderrollenlager sind Schrägkugellagern bei der radialen Belastbarkeit überlegen, während Schrägkugellager bei der axialen Belastbarkeit eine größere Rolle spielen.

15050632597

+86-15050632597

15050632597