Jiangsu Wanda Speziallager Co., Ltd.,
Diese Website ist die einzige offizielle Website von . Bei anderen ähnlichen Websites, Website-Bildern und Informationen handelt es sich allesamt um gestohlene Informationen. Unserem Unternehmen bleibt der Rechtsweg vorbehalten.

Bestellnummer: 920002

Großwälzlager für Gabelstapler: Ausführliche Erklärung von Aufbau und Funktion

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Großwälzlager für Gabelstapler: Ausführliche Erklärung von Aufbau und Funktion

Großwälzlager für Gabelstapler: Ausführliche Erklärung von Aufbau und Funktion

1. Grundzusammensetzung des Großwälzlagers für Gabelstapler
Das Großwälzlager eines Gabelstaplers ist eine Schlüsselkomponente, die den Gabelstaplerkörper und rotierende Teile (z. B. Kabine, Gabelrahmen) verbindet und besteht normalerweise aus mehreren Kernkomponenten wie Innen- und Außenringschienen, Wälzkörpern, Halterungen und Dichtungen.

Innen- und Außenringbahnen: Dies ist das Grundgerüst des Großwälzlagers. Der Innenring ist normalerweise durch Schrauben oder Schweißen fest am Gabelstaplerkörper befestigt, während der Außenring mit dem Teil verbunden ist, das sich drehen muss (z. B. Kabine, Gabelrahmen). Das Material der Innen- und Außenringe besteht überwiegend aus hochfestem legiertem Stahl, um eine ausreichende Tragfähigkeit und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.
Rollelement: Zwischen Innen- und Außenring gelegen, ist es der Schlüssel zur Realisierung der Rotationsfunktion. Übliche Wälzelemente sind Kugeln und Rollen. Kugellager haben einen niedrigeren Reibungskoeffizienten und eine bessere Eigenrotationsleistung und eignen sich für Hochgeschwindigkeitsrotationsanlässe. während Rollenlager eine höhere Tragfähigkeit und Kippschutzfähigkeit haben und besser für Anwendungen mit hoher Last und niedriger Drehzahl geeignet sind. Die Auswahl der Wälzelemente sollte entsprechend der Arbeitsumgebung und den Lastanforderungen des Gabelstaplers erfolgen.
Käfig (Kugelkäfig): Wird zur gleichmäßigen Verteilung der Wälzkörper verwendet, um zu verhindern, dass sie während des Betriebs gequetscht werden oder voneinander fallen. Gleichzeitig wird der direkte Kontakt zwischen Wälzkörpern und Innen- und Außenringen verringert und der Verschleiß verringert. Die Gestaltung des Käfigs steht in direktem Zusammenhang mit dem reibungslosen Betrieb und der Lebensdauer des Großwälzlagers.
Dichtung: Sie befindet sich am Umfang des Großwälzlagers und verhindert das Eindringen von Verunreinigungen wie Staub und Feuchtigkeit, schützt die inneren Wälzkörper und das Schmierfett und gewährleistet die Abdichtung und Haltbarkeit des Großwälzlagers.
2. Funktionsprinzip und Leistungsmerkmale
Das Funktionsprinzip des Gabelstapler-Großwälzlagers basiert auf dem Prinzip der Rollreibung, das heißt, die relative Drehung zwischen Innen- und Außenring wird durch das Abrollen der Wälzkörper erreicht. Wenn der Gabelstaplerfahrer das Lenkrad dreht, treibt der Lenkmechanismus den Außenring an, sich relativ zum Innenring zu drehen, und die Rollelemente rollen zwischen dem Innen- und Außenring, wodurch eine flexible Lenkung der Gabelstaplerkabine und des Gabelteils realisiert wird.

Diese Konstruktion reduziert nicht nur den Reibungswiderstand erheblich und verbessert die Lenkeffizienz, sondern reduziert auch den Energieverlust erheblich, wodurch der Gabelstapler energieeffizienter und effizienter im Betrieb wird. Darüber hinaus sorgen die hohe Tragfähigkeit und die gute Kippsicherheit des Großwälzlagers dafür, dass der Gabelstapler auch beim Transport schwerer Gegenstände Lenkvorgänge stabil und sicher ausführen kann.

3. Auswirkungen auf die Leistung des Gabelstaplers
Die Leistung der Großwälzlager für Gabelstapler wirkt sich direkt auf die betriebliche Flexibilität, Stabilität und Haltbarkeit des Gabelstaplers aus. Hochwertige Großwälzlager können für ein reibungsloses und ungehindertes Dreherlebnis sorgen, das Frustrationsgefühl während des Betriebs verringern und den Komfort und die Arbeitseffizienz des Fahrers verbessern. Gleichzeitig gewährleisten eine gute Dichtleistung und Verschleißfestigkeit den langfristig stabilen Betrieb des Großwälzlagers unter rauen Arbeitsbedingungen und verlängern die Lebensdauer des Gabelstaplers.

Im Gegenteil, wenn das Großwälzlager falsch konstruiert oder schlecht gewartet ist, kann es zu starkem Verschleiß der Wälzkörper und Dichtungsschäden kommen, was sich negativ auf die Lenkgenauigkeit, Stabilität und Sicherheit des Gabelstaplers auswirkt. In schweren Fällen kann es sogar zum Ausfall des Gabelstaplers kommen und den Produktionsfortschritt beeinträchtigen.

15050632597

+86-15050632597

15050632597