Kombilager sind eine häufig verwendete Lagermontagemethode in technischen Anwendungen. Durch die rationelle Kombination verschiedener Lagertypen nutzen sie die Eigenschaften jedes einzelnen Lagers voll aus und verbessern so die Gesamttragfähigkeit. Verschiedene Lagertypen können Belastungen in unterschiedlichen Richtungen standhalten, und durch ihre Kombination können sie gleichzeitig Belastungen in mehreren Richtungen standhalten, wodurch die Tragfähigkeit der Lager erheblich verbessert wird.
Das Verständnis der Grundprinzipien von Kombinationslagern ist entscheidend, um deren Vorteile besser zu verstehen. Herkömmliche Lager können Belastungen oft nur in einer bestimmten Richtung standhalten, können jedoch nicht gleichzeitig Belastungen in mehreren Richtungen standhalten. Bei Kombinationslagern werden jedoch mehrere einseitig tragende Lager zu einem einzigen tragenden System kombiniert. Auf diese Weise können Kombinationslager radialen, axialen und schrägen Belastungen wirksam standhalten. Aufgrund dieser Fähigkeit sind Kombinationslager für verschiedene komplexe Belastungssituationen besser geeignet als herkömmliche Einweglager.
Auch die Konstruktion und Auswahl der Kombinationslager ist entscheidend. Bei der Konstruktion von Kombinationslagern müssen die Eigenschaften jedes Lagers und seine synergistischen Effekte bei Kombination berücksichtigt werden. Eine gängige Lagerkombination ist beispielsweise die Kombination von Schrägkugellagern und Kegelrollenlagern. Schrägkugellager können großen radialen Belastungen und einigen axialen Belastungen standhalten, während Kegelrollenlager größeren axialen Belastungen standhalten können. Durch ihre Kombination können sie gleichzeitig größeren radialen und axialen Belastungen standhalten und so die Gesamttragfähigkeit des Lagers verbessern. Gleichzeitig können entsprechend der tatsächlichen Situation weitere Lagertypen ausgewählt werden, z. B. Zylinderrollenlager, Pendelrollenlager usw., um den Anforderungen unterschiedlicher Richtungslasten gerecht zu werden.
Der Einsatz von Kombilagern ist weit verbreitet. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Belastungen in mehr Richtungen standzuhalten, werden Kombinationslager häufig in Hochleistungs-, Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsanwendungen eingesetzt. Beispielsweise müssen große Werkzeugmaschinen, Maschinenbaumaschinen, Windkraftanlagen und Schiffe komplexen Belastungsbedingungen standhalten. Durch die richtige Auslegung und Auswahl von Kombinationslagern kann die Zuverlässigkeit und Stabilität des Gesamtsystems deutlich verbessert werden.
Kombinationslager verbessern die Gesamttragfähigkeit, indem sie verschiedene Lagertypen sinnvoll kombinieren und die Eigenschaften jedes Lagers nutzen. Es kann Belastungen in mehreren Richtungen gleichzeitig standhalten und verbessert dadurch die Tragfähigkeit des Lagers erheblich. Die Konstruktion und Auswahl von Kombinationslagern ist sehr wichtig, und es ist notwendig, die Eigenschaften verschiedener Lager und die synergistischen Effekte ihrer Kombination zu berücksichtigen. Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum und eignet sich besonders für schwere, schnelle und hochpräzise technische Anwendungen. Man geht davon aus, dass Kombinationslager mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Innovation der Technologie in immer mehr Bereichen eine wichtige Rolle spielen und zuverlässigere und stabilere Lösungen für technische Anwendungen bieten werden.