1. Problem ungleichmäßiger Lastverteilung: Die Herausforderung des traditione...
MEHR LESENBestellnummer: 920002
● Materialien und Wärmebehandlung für den Gabelstaplermast-Lagerring
Die Materialauswahl für Mastlagerringe (einschließlich Wellen) richtet sich nach den unterschiedlichen Belastungen und Strukturen der Lagerringteile. Im Allgemeinen werden Lagerstahl, hochwertiger Kohlenstoffbaustahl, aufgekohlter Stahl und andere Materialien für die Herstellung ausgewählt. Um die mechanischen Eigenschaften von Lagerringteilen zu erhalten, werden unterschiedliche Wärmebehandlungsverfahren eingesetzt.
● Belastung und Aufbau des Staplermastlagers
Bei Mastlagern ist die Größe der Belastung der erste Faktor, der bei der Auswahl der Lager berücksichtigt werden muss. Bei gleichen Gesamtabmessungen der Lager ist die Tragfähigkeit der Rollenstruktur am größten, gefolgt von der Verdoppelung. -reihige Kugelstruktur und die Tragfähigkeit einer einreihigen Kugelstruktur ist relativ gering. Unter den Lagern dieses Strukturtyps ist die Lagertragfähigkeit der Vollkugel- (oder Rollen-) Struktur größer als die eines Lagers mit Käfig. Unter der Voraussetzung ausreichender Tragfähigkeit kann die standardmäßige einreihige Kugelstruktur bevorzugt werden.
● Unterschiede zwischen Gabelstaplermastlagern und anderen Standardlagern
Im Vergleich zu anderen Standardlagern zeichnen sich die Mastlager vor allem dadurch aus, dass der Innenring relativ zur Welle stationär ist und der Außenring rotiert und sich nach einer bestimmten Regel (Zeit oder Hub) hin- und herbewegt und so während der Bewegung ständig wechselnde Lasten trägt.
● Unterschiede zwischen dem Gabelstaplermastlager und anderen Standardlagern in der Bewegung
Während der Bewegung reibt der Außenring des Mastlagers immer wieder an der Gleisoberfläche und verschleißt kontinuierlich. Abhängig von den unterschiedlichen Gleismaterialien muss die Oberflächenhärte des Lagers angemessen bestimmt werden, und sowohl der Gleisschutz als auch die Lebensdauer des Lagers müssen berücksichtigt werden.
Lagernr | Abmessungen (mm) | Tragzahl (KN) | Ref. NEIN. | |
d*D*C/B | Cr | Kor | ||
CG25B1-1 | 25*75/65*30/20*30 | 20.46 | 15.87 | 116173 |
CG25B1-2 | 25*102/82*40/24*44 | 20.46 | 15.87 | 103108 |
CG25B1-3 | 25*128/108*40/24*30 | 37.94 | 33.1 | 103831 |
CG25B1-5M1 | 25*108/100*35/24*39 | 58.5 | 52.8 | |
CG28B1-1M1 | 28*63/55*30/25*32 | 13.7 | 13 | |
CG30B1-1 | 30*100/80*42/28*32 | 30 | 22.86 | 105193 |
CG30B1-2 | 30*100/92*45/33*45 | 39.38 | 30.41 | 109055、300700 |
CG30B1-4M1 | 30*73/65*27/20,5*28 | 30 | 22 | |
CG30B1-5M1 | 30*88/80*32/24*34 | 28 | 20 | |
CG30B1-6M1 | 30*108/100*32/24*34 | 52.8 | 58.5 | |
CG30B1-7M1 | 30*97/82*32/22*33,5 | 35.1 | 28.5 | TRS1256 |
CG35B1-1 | 35*115/92*45/35*34 | 40 | 31.1 | 059229 |
CG35B1-2 | 35*104/96*34/24*40 | 38.5 | 31 | CX7006 |
CG35B1-3 | 35*100/91,7*47/39,4*49 | 53 | 38.5 | CX7007 |
CG35B1-4 | 35*108/90*47/33*49 | 53 | 38.5 | D29Z8-82031 |
CG35B1-6M1 | 35*104/96*34/24*40 | 52.8 | 58.5 | |
CG35B1-7 | 35*98/80*34/27*36 | 41.6 | 30.4 | D79R8-53001 |
CG35B1-8 | 35*108/90*35/21*37 | 41.6 | 30.4 | D51Y8-52031 |
CG35B1-9 | 35*87,5/80*29/22*30 | 41.6 | 30.4 | 05039481、F-236572 |
CG35B1-10 | 26*96/85*34/28*38 | 41.6 | 30.4 | D8S90-82001 |
CG35B1-11 | 35*115/85*45/39*47 | 41.6 | 30.4 | |
CG35B1-12M1 | 35*100/91,7*47/39,4*49 | 52.8 | 58.5 | |
CG35B1-13M1 | 35*87/80*31/25*32 | 26 | 25 | |
CG40B1-1 | 40*85/75*26/19*28 | 20.08 | 18.7 | |
CG40B1-2 | 40*99/85*36/28*38 | 35.12 | 28.92 | |
CG40B1-3 | 40*104/95,25*52/42,67*40 | 40.75 | 24.01 | 2J-290757 |
CC40B1-6M1 | 40*97/82*32/22*33,5 | 35.12 | 28.92 | |
CC40B1-8M1 | 40*85/75*26/19*28 | 20 | 19 | |
CG40B1-9M1 | 40*99/85*36/28*38 | 35 | 29 | |
CG40B1-11M1 | 40*98/80*41/33*43 | 35 | 29 | 900-3823、DSTRS1237 |
CG40B1-13M1 | 40*90/80*26/19*28 | 32 | 25 | |
CG45B1-2 | 45*90/80*32/26*32,8 | 30 | 26.5 | 384093 |
CG45B1-4 | 45*88/80*32/26*328 | 30 | 26.5 | 794377 |
CG45B1-5 | 45*106/92,5*46/7,5*47 | 47 | 38 | |
CG45B1-6 | 45*105/91*34/25*30 | 37.8 | 33.3 | |
CG45B1-7 | 45*105/95*40/33*41 | 47 | 38 | 502548 |
CG45B1-8 | 45*105/95*38/30,5*4 | 47 | 38 | 51112634 |
CG45B1-9 | 45*120/107,6*62/56*66 | 79.6 | 60 | CG5309CL1 |
CG50B1-1 | 50*135/115*52/36*40 | 54 | 46.45 | 105992 |
CG50B1-2 | 50*112/100*40/33*42 | 52.66 | 44.58 | 29-M10-422C |
CG50B1-6 | 50*125/105*52/36*40 | 54 | 46.45 | 065304 |
CG50B1-8M1 | 50*112/100*40/33*42 | 52.66 | 44.58 | 900-3283 |
CG50B1-9M1 | 50*88/80*33/26,5*35 | 23 | 23 | 900-3403 |
CG55B1-1 | 55*158/130*65/55*67 | 65.75 | 58.04 | |
CG55B1-2 | 55*135/110*56/45*58 | 58.95 | 51.07 |
1. Problem ungleichmäßiger Lastverteilung: Die Herausforderung des traditione...
MEHR LESEN1. Die Kontaktfläche erhöhen: Die Last verteilen Sie gleichmäßig Die meist...
MEHR LESEN1. Herausforderungen und Einschränkungen traditioneller Walzen Wenn Gabels...
MEHR LESEN1. Rolling -Reibungskoeffizient: Der Schlüssel zur Verbesserung der Energieef...
MEHR LESEN1. Die Bedeutung des strukturellen Designs Das strukturelle Design der ...
MEHR LESEN